Zukunftssicher auf allen Kanälen.
Mit hoher Performance und exzellenter Branchenexpertise.
Wir sind mit dem Onlinehandel groß geworden. Was für uns noch wichtiger war: Einige unserer Kunden sind in dieser Zeit mit MAC groß geworden. „Richtig handeln“ war für uns dabei seit dem ersten Tag ein ganzheitlicher Blick auf alle Aspekte des digitalen Handelns. Zum richtigen Handeln gehört der große Teil des Backends, den Endkunden nicht sehen, der aber die Kundenzufriedenheit maßgeblich beeinflusst: Funktionierende Lieferketten, ein weitestgehend automatisiertes Ordermanagement, ein kanalübergreifender Kundenservice und eine reibungslose Zahlungsabwicklung. „Richtig handeln“ bedeutet auch, sich dem dynamisch verändernden Markt und dem Einkaufsverhalten der Endkunden in Echtzeit zu stellen – wir kennen das Geschäft und entwickeln Technologien und Vorgehen, die diese Dynamik bewältigen und unsere Kunden sicher durch den digitalen Wandel navigieren. ERP-, CRM- und LVS-Systeme inklusive.
Der Anspruch „Richtig handeln“ motiviert uns, hoch performante IT-Umgebungen zu entwickeln. Lösungen, mit denen unsere Kunden in der immer komplexer werdenden Welt von E-Commerce und Omnichannel-Handel bestehen. Wir nutzen die Microsoft Komponenten Azure, Microsoft Dynamics 365 Business Central, Microsoft 365 und die Power Platform. Optimal aufeinander abgestimmte Bausteine, die wir zu skalierbaren Businessumgebungen ausbauen. Für wachsende Handelsvolumen unserer Kunden – dank digitalen Ökosystemen und erprobten Technologien, die auch in Zukunft stabil und zuverlässig ein erfolgreiches Handeln garantieren.
Ein Partner für alle.
IT-Lösungen für alle Sortimente und Kanäle.
Ob Sie ein Start-up sind, das hoch hinaus will, ein Hidden Champion oder ein Marktführer, der seine Position ausbauen möchte: Wir begleiten Ihre Erfolgsgeschichte als zuverlässiger Partner – das belegen auch unsere Referenzen aus mehr als 20 Jahren.
Weil unsere ERP-Lösungen in der Lage sind, sehr unterschiedliche Sortimente abzubilden, kommen unsere Kundenaus ganz verschiedenen Branchen.
Besonders stolz sind wir auf die Nachhaltigkeit in unseren Kundenbeziehungen.
Ein Ausdruck hiervon ist das jährlich stattfindende zweitägige Usermeeting – eine Netzwerkplattform, auf der im Kundenkreis neue Strategien und Entwicklungen besprochen werden. Experten liefern Input zu aktuellen Branchenfragen, blicken aber auch über den Horizont hinaus auf Zukunftsthemen und Technologien. Zwei Tage, von denen alle Teilnehmer wertvolle Anregungen für ihr tägliches Geschäft mit nach Hause nehmen.
Ein schöner Nebeneffekt unserer partnerschaftlichen Verbundenheit mit unseren Kunden: Wir werden gerne weiterempfohlen.
Marius Till-Fritzsche, Gründer Springlane
»Wir haben nun die IT-Infrastruktur, um unsere Omnichannel-Strategie konsequent weiterzuverfolgen und international zu wachsen. Das Prozesswissen der MAC hat eine schlanke Projekteinführung ermöglicht und durch den Betrieb in der Cloud können wir uns auf unser Kerngeschäft konzentrieren.«
Gero Furchheim, Vorstand Cairo
»Die Flexibilität und Anpassbarkeit der MAC-Lösung DiVA ermöglicht uns seit über 10 Jahren, unsere IT-Plattform dynamisch dem sich ändernden Markt anzupassen. Wir haben eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern bei MAC, in der wir vielfältige neue Herausforderungen in ambitionierten zeitlichen Vorgaben realisieren konnten.«
Andreas Schaller, Geschäftsführer LLOYD Shoes
»Ziel ist es, den Kunden von LLOYD, unabhängig vom gewählten Kanal, ein optimales und konsistentes Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Dies ist ein nicht unerheblicher Meilenstein in der digitalen Entwicklung und der Schnelllebigkeit des Einkaufsverhaltens.«
Dr. Martin Koch, IT-Leiter Baur Fulfillment
»Auf Grund unseres Wachstums haben wir uns mit DiVA für ein neues ERP-System entschieden, das uns eine höhere Flexibilität bietet. Im Distanzhandel wird die IT ständig angepasst – da braucht man als Fulfillment-Dienstleister ebenfalls flexibel anpassbare Systeme. Die Umstellung ist nahezu reibungslos gelaufen – keinesfalls selbstverständlich.«
Bastian Siebers, Geschäftsführer babymarkt.de
»Für uns als Unternehmen steht die Zufriedenheit unserer Kunden immer im Fokus. Dieser Anspruch bedingt eine reibungslose und schnelle Abwicklung aller Kundenaufträge und Anliegen. Gemeinsam mit unserem eigenen IT-Team und den MAC-Kollegen arbeiten wir mit Spaß, Genauigkeit und viel Professionalität stetig an neuen Projekten.«
Bernd Behrens, Gründer 4Care
»Das CRM-Modul der MAC ist das Herzstück unserer Werbeträgerplanungen und Marketingkampagnen. Unser Sortiment lässt sich in dem ERP-Modul abbilden und die Verzahnung erlaubt uns eine Analyse und Kontrolle unseres Geschäfts in Echtzeit.«
Ralf Heisig, Geschäftsführer Bike-Discount
»Die zeitgleiche Umstellung von Shop und ERP war eine Herausforderung für das ganze Unternehmen und nur durch eine hohe standardmäßige Abbildung von wichtigen E-Commerce-Funktionen möglich. Durch die jetzt geschaffene Verzahnung aller Prozesse sind wir für die Zukunft hervorragend aufgestellt.«
Ronald Reschke, Geschäftsführer fashionette
»Mit DiVA haben wir die IT-Basis für unser weiteres Wachstum geschaffen. Nach einer umfangreichen Test- und Stabiliesierungsphase erfolgte der reibungslose Go LiVE im Sommer 2017. Mit DiVA sind wir optimal für unsere Zukunft aufgestellt. Wir danken dem Team der MAC für eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit.«
Aktuelle Meldungen der MAC.