Spitze wird, wer sich fokussiert.
Ihr IT-Partner für E-Commerce und Omnichannel-Handel.
Neue Marktplätze, neue Zahlarten, rasant steigender Mobilanteil, der Wunsch nach schnellen Lieferungen, möglichst noch am selben Tag, aber auch neue Crosschannel-Hybride wie Click & Collect: Die Erwartungen der Kunden in Sachen E-Commerce und Omnichannel-Handel steigen stetig – und lassen das Geschäft immer komplexer werden. Damit steigen auch die Anforderungen an die IT im Backend – die mit ihren Aufgaben wachsen muss.
Als ausschließlich auf E-Commerce und Omnichannel-Handel fokussierter Spezialist sind wir mit der enormen Dynamik und Komplexität Ihres Geschäfts bestens vertraut. Wir beobachten Märkte und Technologien genau, stellen unsere Lösungen, aber auch unsere Arbeitsweisen und Prozesse immer wieder auf den Prüfstand und optimieren sie kontinuierlich. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Lösungen, mit denen Sie jeden Wandel meistern.
Durch ihre Stabilität, Dynamik und Leistungsfähigkeit sind unsere Lösungen zum Benchmark in der Branche geworden. Bei allem Wandel steht auch die Releasefähigkeit unserer IT-Systeme im Vordergrund: Sie müssen also nur einmal die richtige Entscheidung treffen – und sind für alle zukünftigen Entwicklungen bestens gerüstet.
Kein Wunder, dass viele Kunden uns und unseren Lösungen schon seit Jahren vertrauen. Heutige Branchengrößen wie dress-for-less und babymarkt.de konnten mithilfe unserer Lösungen in internationale Märkte expandieren und überproportional wachsen.
Wo immer die Zukunft Sie und Ihr Geschäft auch hinführen wird: Mit uns an der Seite erreichen Sie Ihre Ziele.
Ein Partner für alle.
IT-Lösungen für alle Sortimente und Kanäle.
Ob Sie ein Start-up sind, das hoch hinaus will, ein Hidden Champion oder ein Marktführer, der seine Position ausbauen möchte: Wir begleiten Ihre Erfolgsgeschichte als zuverlässiger Partner – das belegen auch unsere Referenzen aus mehr als 20 Jahren.
Weil unsere ERP-Lösungen in der Lage sind, sehr unterschiedliche Sortimente abzubilden, kommen unsere Kundenaus ganz verschiedenen Branchen.
Besonders stolz sind wir auf die Nachhaltigkeit in unseren Kundenbeziehungen.
Ein Ausdruck hiervon ist das jährlich stattfindende zweitägige Usermeeting – eine Netzwerkplattform, auf der im Kundenkreis neue Strategien und Entwicklungen besprochen werden. Experten liefern Input zu aktuellen Branchenfragen, blicken aber auch über den Horizont hinaus auf Zukunftsthemen und Technologien. Zwei Tage, von denen alle Teilnehmer wertvolle Anregungen für ihr tägliches Geschäft mit nach Hause nehmen.
Ein schöner Nebeneffekt unserer partnerschaftlichen Verbundenheit mit unseren Kunden: Wir werden gerne weiterempfohlen.












































Marius Till-Fritzsche, Gründer Springlane
»Wir haben nun die IT-Infrastruktur, um unsere Omnichannel-Strategie konsequent weiterzuverfolgen und international zu wachsen. Das Prozesswissen der MAC hat eine schlanke Projekteinführung ermöglicht und durch den Betrieb in der Cloud können wir uns auf unser Kerngeschäft konzentrieren.«
Gero Furchheim, Vorstand Cairo
»Die Flexibilität und Anpassbarkeit der MAC-Lösung DiVA ermöglicht uns seit über 10 Jahren, unsere IT-Plattform dynamisch dem sich ändernden Markt anzupassen. Wir haben eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern bei MAC, in der wir vielfältige neue Herausforderungen in ambitionierten zeitlichen Vorgaben realisieren konnten.«
Thomas Meier, Geschäftsführer Lehner Versand
»Nach vielen Jahren vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der MAC und MAILplus haben wir uns für DiVA als neue ERP, CRM und LVS Plattform entschieden. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war die Branchenerfahrung der MAC Mitarbeiter, die durch den Userkreis bewiesene Leistungsfähigkeit von DiVA und die technologische Zukunftssicherheit der Microsoft Plattform.«
Andreas Schaller, Geschäftsführer LLOYD Shoes
»Ziel ist es, den Kunden von LLOYD, unabhängig vom gewählten Kanal, ein optimales und konsistentes Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Dies ist ein nicht unerheblicher Meilenstein in der digitalen Entwicklung und der Schnelllebigkeit des Einkaufsverhaltens.«
Dr. Martin Koch, IT-Leiter Baur Fulfillment
»Auf Grund unseres Wachstums haben wir uns mit DiVA für ein neues ERP-System entschieden, das uns eine höhere Flexibilität bietet. Im Distanzhandel wird die IT ständig angepasst – da braucht man als Fulfillment-Dienstleister ebenfalls flexibel anpassbare Systeme. Die Umstellung ist nahezu reibungslos gelaufen – keinesfalls selbstverständlich.«
Bastian Siebers, Geschäftsführer babymarkt.de
»Für uns als Unternehmen steht die Zufriedenheit unserer Kunden immer im Fokus. Dieser Anspruch bedingt eine reibungslose und schnelle Abwicklung aller Kundenaufträge und Anliegen. Gemeinsam mit unserem eigenen IT-Team und den MAC-Kollegen arbeiten wir mit Spaß, Genauigkeit und viel Professionalität stetig an neuen Projekten.«
Bernd Behrens, Gründer 4Care
»Das CRM-Modul der MAC ist das Herzstück unserer Werbeträgerplanungen und Marketingkampagnen. Unser Sortiment lässt sich in dem ERP-Modul abbilden und die Verzahnung erlaubt uns eine Analyse und Kontrolle unseres Geschäfts in Echtzeit.«
Ralf Heisig, Geschäftsführer Bike-Discount
»Die zeitgleiche Umstellung von Shop und ERP war eine Herausforderung für das ganze Unternehmen und nur durch eine hohe standardmäßige Abbildung von wichtigen E-Commerce-Funktionen möglich. Durch die jetzt geschaffene Verzahnung aller Prozesse sind wir für die Zukunft hervorragend aufgestellt.«
Ronald Reschke, Geschäftsführer fashionette
»Mit DiVA haben wir die IT-Basis für unser weiteres Wachstum geschaffen. Nach einer umfangreichen Test- und Stabiliesierungsphase erfolgte der reibungslose Go LiVE im Sommer 2017. Mit DiVA sind wir optimal für unsere Zukunft aufgestellt. Wir danken dem Team der MAC für eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit.«
Aktuelle Meldungen der MAC.