07.01.2019
MAC als Aussteller auf der Internet World 2019
Bald ist es wieder so weit: dann öffnet Europas führende E-Commerce Messe, die Internet World EXPO, vom 12.-13. März 2019 wieder ihre Tore und...weiterlesen
Die Spezialisten.
Spitze wird, wer sich fokussiert.
Neue Marktplätze, neue Zahlarten, rasant steigender Mobilanteil, der Wunsch nach schnellen Lieferungen, möglichst noch am selben Tag, aber auch neue Crosschannel-Hybride wie Click & Collect: Die Erwartungen der Kunden in Sachen E-Commerce und Omnichannel-Handel steigen stetig – und lassen das Geschäft immer komplexer werden. Damit steigen auch die Anforderungen an die IT im Backend – die mit ihren Aufgaben wachsen muss.
Als ausschließlich auf E-Commerce und Omnichannel-Handel fokussierter Spezialist sind wir mit der enormen Dynamik und Komplexität Ihres Geschäfts bestens vertraut. Wir beobachten Märkte und Technologien genau, stellen unsere Lösungen, aber auch unsere Arbeitsweisen und Prozesse immer wieder auf den Prüfstand und optimieren sie kontinuierlich. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Lösungen, mit denen Sie jeden Wandel meistern.
Durch ihre Stabilität, Dynamik und Leistungsfähigkeit sind unsere Lösungen zum Benchmark in der Branche geworden. Bei allem Wandel steht auch die Releasefähigkeit unserer IT-Systeme im Vordergrund: Sie müssen also nur einmal die richtige Entscheidung treffen – und sind für alle zukünftigen Entwicklungen bestens gerüstet.
Kein Wunder, dass viele Kunden uns und unseren Lösungen schon seit Jahren vertrauen. Heutige Branchengrößen wie dress-for-less und babymarkt.de konnten mithilfe unserer Lösungen in internationale Märkte expandieren und überproportional wachsen.
Wo immer die Zukunft Sie und Ihr Geschäft auch hinführen wird: Mit uns an der Seite erreichen Sie Ihre Ziele.
Der Klassiker des Direktmarketings erlebt eine Renaissance in hochwertigen Broschüren oder redaktionell angereicherten Magalogen.
Von großen Plattformen wie Amazon und eBay bis zu Nischenanbietern: Auf Marktplätzen lassen sich Zusatzgeschäfte generieren.
Das Herzstück des E-Commerce: ein rund um die Uhr von jedem Ort aus und mit jedem Endgerät erreichbarer und nutzbarer Onlineshop.
Mobile ist das neue Leitmedium. Über Smartphone, Laptop & Co. wollen Kunden jederzeit und überall komfortabel und sicher shoppen können.
Auch bisherige Online-Pure-Player positionieren sich zunehmend stationär – mit Abholstationen, Pop-up-Stores und anderen Konzepten, die reibungslos integriert werden sollen.
Aktions- und Kampagnenplanungen, Geburtstagsgutscheine, Early-Bird-Aktionen, Happy Hour, Freundschaftswerbung, Loyalty-Programme, zielgruppenspezifische Newsletter, Paketbeileger oder sogar die guten alten Printmedien: Im Marketing schlägt das kreative Herz des Unternehmens.
Sortimentssteuerung, Artikelstammpflege, Content- und Preisinformationen, MHD- und Charge. Ob Textilartikel mit Modellen und Varianten, technische Artikel mit Seriennummern oder Lebensmittel. Unsere Prozesse sind auf ein breites Sortiment ausgelegt inkl. voll integriertem Streckengeschäft.
Die richtige Ware, in der richtigen Menge, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort: DiVA hilft Ihnen, Ihr zentrales Ziel zu erreichen. Begeistern Sie Ihre Kunden mit hoher Lieferfähigkeit – und vermeiden Sie gleichzeitig Überbestände und damit unnötige Kapitalbindung.
Orderprocessing vom Shop in die Logistik mit sauberen Prüfroutinen und Payment ist Pflicht. Kür ist der hervorragende Kundenservice mit persönlicher und relevanter Kommunikation. In Zeiten von Google, Amazon und Online-Preissuchmaschinen ein wichtiges Kaufkriterium für Ihre Kunden.
Interne oder externe Logistik? Wir unterstützen Sie mit Effizienz, Genauigkeit und einem möglichst hohen Automatisierungsgrad bei Wareneingang, Nachschub, Kommissionierserien, Retourenlägern, Integration von KEP-Dienstleistern u.v.m.
Durch die vollintegrierte, testierte und zertifizierte Finanzbuchhaltung von Microsoft Dynamics NAV haben Sie mit DiVA jederzeit einen Echtzeit-Überblick über Ihr Unternehmen.
Die Verzahnung von ERP und CRM ist für viele unserer Kunden der Schlüssel zum Erfolg. Angefangen von Adressvalidierungen, B2B- und B2C-Ausrichtung über moderne Kommunikation wie Chat und CTI-Integration bis hin zu scoringbasierten Kundenklassifizierungen und Aktionssteuerungen.
ERP-Prozesse im E-Commerce und im Omnichannel-Handel müssen auf Massendaten in Bezug auf Stammdaten und Transaktionszahlen ausgerichtet sein. Eine nahtlose Integration aller Prozesse mit einem möglichst hohen Automatisierungsgrad wird durch das perfekte Zusammenspiel viele kleiner Stellschrauben erreicht: So wird ein individuelles und weitestgehend automatisiertes Abbilden Ihrer Geschäftsprozesse ermöglicht.
24-Stunden- oder auch Same-Day-Lieferung, Kommissioniersteuerung mit automatisiertem Nachschub und Anbindung von KEP-Dienstleistern – alles mit größtmöglichem Optimierungs- und Automatisierungsgrad
Steuern Sie Ihre Filialen mit unserem Backoffice-Modul und profitieren Sie von der vollintegrierten Kassenlösung, um Ihren Endkunden echte Omnichannel-Konzepte wie Click & Collect, Bestellung aus der Filiale oder übergreifendes Payment anzubieten.
Betreiben Sie DiVA in Ihrer eigenen IT-Abteilung und ggfs. auch mit eigenen Entwicklern. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und empfehlen Ihnen die für DiVA notwendigen Komponenten.
Überlassen Sie uns den Betrieb und die Verantwortung für Ihre Lösung. Wir übernehmen den kompletten Cloud-Betrieb für Sie – bis hin zu einem 24/7 Support.
Ob Sie ein Start-up sind, das hoch hinaus will, ein Hidden Champion oder ein Marktführer, der seine Position ausbauen möchte: Wir begleiten Ihre Erfolgsgeschichte als zuverlässiger Partner – das belegen auch unsere Referenzen aus mehr als 20 Jahren. Weil unsere Lösungen in der Lage sind, sehr unterschiedliche Sortimente abzubilden, kommen unsere Kunden aus ganz verschiedenen Branchen.
Besonders stolz sind wir auf die Nachhaltigkeit in unseren Kundenbeziehungen. Ein Ausdruck hiervon ist das jährlich stattfindende zweitägige Usermeeting – eine
Netzwerkplattform, auf der im Kundenkreis neue Strategien und Entwicklungen besprochen werden. Experten liefern Input zu aktuellen Branchenfragen, blicken aber auch über den Horizont hinaus auf Zukunftsthemen. Zwei Tage, von denen alle Teilnehmer wertvolle Anregungen für ihr tägliches Geschäft mit nach Hause nehmen.
Ein schöner Nebeneffekt unserer partnerschaftlichen Verbundenheit mit unseren Kunden: Wir werden gerne weiterempfohlen.