Retail. DiVAPOS Kassenlösung.
Alles aus einer Hand mit der DiVAPOS Kassenlösung.
Alles aus einer Hand.
Für Kund:innen ist die stationäre Filiale weiterhin ein gern genutzter Weg, um direkt mit dem angbotenen Warensortiment auf Tuchfühlung zu gehen. Ist ein Artikel jedoch aktuell nicht vorrätig, genügt ein Blick in DiVAPOS, um die Verfügbarkeit zu prüfen. Der Vorteil: DiVAPOS ist als Kassenlösung stets informiert und aktuell. Die Kund:innen können entweder bequem über die Filiale oder online die Bestellung ihres Lieblingsartikels aufgeben und als Lieferadresse die Filiale um die Ecke wählen. Auch die Bezahlung kann auf Wunsch vor Ort in der Filiale erfolgen.
Zahlen am POS-Terminal.
Ob die Kund:innen die Artikel bzw. den Auftrag der Wahl nun direkt bar zahlen möchten oder mit EC-Karte – beides ist kein Problem. Das externe Kartenterminal ist direkt mit DiVAPOS verbunden und deckt die gängigen Zahlmittel ab.
Artikelverfügbarkeit.
Ist der Artikel in der lokalen Filiale eventuell vergriffen, dann weiß DiVAPOS aufgrund der Kommunikation mit DiVA, wo der Artikel alternativ verfügbar ist.
Belegsuche und Artikelsuche.
Aus Erfahrung weiß man: Was man adhoc nicht im Kopf hat, hat man in der Datenbank. DiVAPOS weiß genau, was die Kund:innen in welcher Filiale gekauft haben. Ist die Artikelnummer einmal nicht zur Hand, dann hilft die Artikelsuche auf die Sprünge.
Fiskalisierung.
Seit 2020 ist in Deutschland eine technische Sicherheitseinrichtung für Kassensysteme Pflicht. DiVAPOS setzt dafür auf die zertifizierte, cloudbasierte Lösung der Deutschen Fiskal. Damit ist eine rein softwarebasierte Lösung im Einsatz und keine Anschaffung zusätzlicher Hardware notwendig.
Wo sind meine Daten?
Jeder Kassenbeleg einer Filialkasse wird zentral im DiVAERP gespeichert und dort sicher verwahrt. Der Beleg-Export bzw. die Auswertung des Umsatzes oder anderer Kennzahlen ist problemlos möglich.
DiVAPOS nutzt die bereitgestellten Daten von DiVA. Via Webservice-Zugriff kann die Kassenlösung schnell auf aktuelle Informationen des ERP-Systems zugreifen und unterstützt so den Omnichannel-Gedanken. Somit sind debitorenbezogene Daten oder auch Gutscheine für die Kassenlösung direkt im Zugriff. Ob Retoure oder Verkauf: DiVAPOS setzt auf dem Filialsortiment auf, welches im DiVAERPdefiniert wird. Die Steuerung der Aktionen, Rabatte auf Beleg- und Positionsebene und der Zahlmittel erfolgt zentral im Backend und wirkt sich auf die Verkaufspreise zugelassener Artikel aus.
DiVAPOS kommt in unterschiedlichen Hardwarekonfigurationen zum Einsatz, u. a. Toshiba SurePOS oder Aures. Die Bedienung erfolgt per Touchscreen oder Tastatur. Kartenterminals, Barcodescanner und Drucker werden angebunden.
Der Kassenbetrieb ist sowohl online per Webservice als auch offline mit lokaler Datenbank möglich. Somit kann man mit DiVAPOS zu jeder Zeit arbeiten. Die rollentechnische Vergabe von Funktionalitäten für unterschiedliche Kassierer:innen und die individuelle Gestaltung von Belegdruckvorgaben sowie die möglichen Zahlmittel und vieler weiterer Parameter sind individuell konfigurierbar. DiVAPOS ist außerdem mehrsprachenfähig.
