Bei der MAC legen wir großen Wert auf einen fairen und respektvollen Umgang miteinander. Wir wissen: nur gemeinsam sind wir stark und nur gemeinsam können wir Großes bewegen. Wir wissen auch: nicht allen Menschen geht es so gut wie uns. Darum ist es uns wichtig, unternehmerische soziale Verantwortung zu übernehmen. Seit vielen Jahren unterstützen wir zahlreiche soziale und karitative Projekte, Einrichtungen und Organisationen aus unserer Region und auch überregional.
Soziales Engagement.
Vereine & Organisationen, die wir unterstützen.

Unternehmen für Deutschland e.V.
Kinder für MINT zu begeistern und Gründer:innen auf ihrem Weg zu erfolgreichen Unternehmer:innen zu begleiten...
Bei der Wissensfabrik bringen sich viele hundert engagierte Menschen mit dem ein, was sie am besten können: Sie geben ihr Wissen und ihre Begeisterung für Technik, Naturwissenschaft und wirtschaftliches Denken und Handeln weiter.
Die Wissensfabrik fördert gute MINT-Bildung und unternehmerische Chancen. Das breite Angebot wissenschaftlich entwickelter Mitmach-Projekte wirkt entlang der gesamten Bildungskette: Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen profitieren von spannenden Projekten, mit denen die Schüler:innen die Welt im wahrsten Sinne des Wortes „be-greifen“ lernen.

Sportpiraten Flensburg
Gemeinsam mit den Sportpiraten Flensburg setzten wir uns für sportbezogene Jugendarbeit ein...
Der Flensburger Jugendpark "Schlachthof" des Vereins Sportpiraten Flensburg e.V. ist einer der größten Skate- und BMX-Parks in Europa. Mit dem Verein fördern die Flensburger Sportpiraten die bewegungs- und sportbezogene Jugendarbeit.
Die Flensburger Sportpiraten haben sich das Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen durch Sport- und Bewegungsangebote eine Anlaufstelle zu bieten. Die konzeptionelle Ausrichtung des Schlachthofs umfasst auch die Kooperation von Schul- und Jugendarbeit. Das jüngste Projekt ist der Aufbau sogenannten E-Sport-Containers.
Wir von der MAC unterstützen die Sportpiraten bei der Ausstattung des ersten E-Sport- Containers. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche mit pädagogischer Betreuung für die medial geprägte Zukunft starkzumachen und sie dabei zu unterstützen, verantwortlich mit ihren Erlebnissen in der digitalen Welt umzugehen.

Ein Stück Land für Kleine und Große.
Durch unsere Unterstützung konnte der Verein eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr finanzieren...
Der Flensburger Verein "Villekula" bietet einen außerschulischen Lernort, um das Wissen bezüglich gesunder Ernährung begreifbar zu machen - durch Erfahrungen mit allen Sinnen!
Villekula, das ist ein Stück Land für Kleine und Große. Bei Freizeitangeboten für Kinder sowie Kooperationen mit Schulen, Kindergärten oder der Jugendkirche haben Teilnehmende die Möglichkeit, selbst zu gärtnern, ein Mittagessen zuzubereiten und zu schmecken, dass „gesund“ durchaus lecker sein kann.
Wir von der MAC unterstützen Villekula bei der Finanzierung einer FÖJ-Stelle. Denn wer gesehen hat, wo die Kartoffel wächst und wie viel Arbeit hinter einer reifen Tomate steckt, der ist nicht nur stolz auf seine Gärtnerleistung, sondern erlebt Nahrung als etwas Wertvolles und etwas Gutes, das man sich selbst und seinem Körper tun kann.

Health Relief Support
Das Model Alpha Dia sammelt Spenden für Projekte rund um seine Heimatstadt Dakar...
Das COVID-19-Virus beeinflusst das tägliche Leben auf der ganzen Welt.
Senegalesische Arbeitnehmer:innen verdienen in der Regel wenig, um ihr Leben zu bestreiten. Die Pandemie sorgt für eine zusätzliche, extreme Belastung. Die Alpha Dia Fondation hat sich als Ziel gesetzt, Informationen über das Virus und notwendige Hygienemaßnahmen in der Bevölkerung zu verbreiten – denn Informationen sind ein Privileg, über das bestimmte Personen nicht verfügen.
Spenden fließen außerdem in das örtliche Krankenhaus in der Nachbarschaft Grand Dakar. Insbesondere sollen Kindern Desinfektionsmittel und Gesichtsmasken zur Verfügung gestellt werden.

Refugees are welcome
Wir unterstützen die Flüchtlingshilfe Flensburg bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund...
Die Flüchtlingshilfe Flensburg ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund bei der Integration in unsere Fördestadt unterstützt.
Der Verein Flüchtlingshilfe Flensburg bietet Hilfesuchenden Unterstützung aller Art sowie die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten teilzunehmen oder gemeinsam in geselliger Runde ihre Freizeit zu verbringen. Dank des Einsatzes der vielen ehrenamtlichen Helfer:innen ist der Verein inzwischen zu einem festen Anker in Flensburg geworden.
Dieses Engagement sucht seinesgleichen- aber auch Sponsor:innen, die das Projekt am Laufen halten. Gemeinsam mit zwei weiteren Unternehmen der Region konnten wir von der MAC dazu beitragen, die Finanzierung des Vereins für die Dauer eines ganzen Jahres zu sichern. Auch weiterhin stehen wir dem Team mit unserem technischen Know-how zur Seite und haben bei der Einrichtung von Google Grants geholfen, einem Google Programm, das gemeinnützigen Organisationen ein Ad-Word-Volumen von monatlich T$ 10 zur Verfügung stellt.

Technologiezentrum Flensburg
Mit dem CampMontag Flensburg wollen wir die Menschen in der Region Flensburg besser vernetzen...
Die Idee zum CampMontag Flensburg ist auf dem ersten Barcamp Flensburg entstanden und findet jeden ersten Montag im Monat statt.
Unser Ziel: wir möchten die Menschen aus der Region Flensburg besser miteinander vernetzen. Anders als beim Barcamp können im Vorfeld des CampMontags Vorschläge für Themen eingereicht werden, die gemeinsam diskutiert werden sollen.
Wir von der MAC waren von Beginn an von dem Konzept des CampMontags in Flensburg überzeugt und aktiv als Teilnehmer, aber auch Organisator und Sponsor dabei, um die Menschen in der Region besser zu vernetzen und Kooperationen aufzubauen.

Stadtjugendwerk der AWO Flensburg
Wir möchten helfen, dass alle jungen Menschen die Möglichkeit haben, in die Ferien zu fahren...
Das Stadtjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein eigenständiger Kinder- und Jugendverband, bei dem sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ehrenamtlich für andere engagieren.
Unter dem Motto "Ferien für Alle!" veranstaltet das Stadtjugendwerk Flensburg Ferienfreizeiten für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Diese Freizeiten werden von Unternehmen wie der MAC finanziell unterstützt, um jedem Kind in Flensburg eine unvergessliche Ferienwoche zu ermöglichen.
Wir wissen das unermüdliche Engagement der zahlreichen freiwilligen Helfer:innen zu schätzen, die die Ferienfreizeiten organisieren und mitgestalten und sich für die Rechte und Interessen sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher einsetzen.

Björn Steiger Stiftung
Seit vielen Jahren setzen wir uns aktiv für die flächendeckende Einführung des Babynotarztwagens "Felix" ein...
Die Björn Steiger Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit 1969 der Verbesserung der Notfallhilfe annimmt. Meilensteine dieser Arbeit sind u.a. Einführung des Rettungsdienstes in Deutschland und der bundesweit kostenfreien Notrufnummer 110/112. Ein besonderes Projekt ist die deutschlandweit flächendeckende Einführung des neuen Baby-Notarztwagens »Felix«.
»Felix« ist ein speziell für den Transport von Babys entwickelter Notarztwagen, der mit modernster Medizin- und Fahrzeugtechnik ausgestattet ist. Gerade bei Frühchen müssen Erschütterungen und Belastungen so gering wie möglich gehalten werden, damit keine Folgeschäden entstehen. Dafür sorgen u.a. das neue aktive Dämpfungssystem des »Felix«, das eine maximal schonende Fahrt gewährleistet sowie ein mobiler Transportinkubator und das erschütterungsfreie, pneumatische Be- und Entladesystem.
Wir von der MAC engagieren uns inzwischen seit mehreren Jahren für dieses Projekt und werden uns auch weiterhin aktiv für die flächendeckende Einführung des Baby-Notarztwagens »Felix« einsetzen.

Spendenlauf der Krebsgesellschaft S-H
Als Sponsor des "Lauf ins Leben" möchten wir das Bewußtsein für Krebserkrankungen in den Fokus bringen...
Der »Lauf ins Leben« ist eine ehrenamtlich organisierte Benefizveranstaltung der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V., um Krebsbetroffenen und Angehörigen ihre Solidarität zu bekunden und um im Rahmen eines Sponsoren-Laufes Spendengelder für regionale Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebote zu sammeln.
Die Idee des Events: Mannschaften aus allen Lebensbereichen (z.B. Wirtschaft, Sport, Politik) finden sich in Mannschaften zusammen und laufen 24 Stunden für den guten Zweck. Dabei stehen nicht die Anzahl gelaufener Runden oder die gemessene Zeit im Vordergrund, sondern das gemeinsame Erlebnis und der dadurch symbolisierte Zusammenhalt.
Wir von der MAC möchten das Bewusstsein für Krebserkrankungen stärken und in den Fokus der Öffentlichkeit bringen. Dafür engagieren wir uns nicht nur finanziell, sondern nehmen auch selber aktiv an den Veranstaltungen teil.

Ohne Grenzen
Wir sind stolzer Sponsor und zugleich leidenschaftliche Fans der SG Flensburg-Handewitt...
Ein Spiel in der "Hölle Nord" ist ein unvergessliches Erlebnis! Kein Wunder also, dass jedes Mal mehr als 6000 Zuschauer:innen als "achter Mann" hinter den Spielern der SG stehen - und gemeinsam sind wir erfolgreich:
Zweimal in Folge trägt der relativ junge Verein bereits den Titel „Deutscher Meister“. Ohne Frage können die Spieler der SG von sich behaupten ganz oben mitzuspielen. Der Verein zählt zu den europäischen Topklubs.
Flensburg ist Handball-Stadt und das schon seit mehr als 80 Jahren. Die Anfänge machte die Flensburger Turnerschaft 1924 im Feldhandball, aus der sich 66 Jahre später die heutige SG Flensburg-Handewitt herausgründete.

Kinderzentrum
Im Kinderzentrum auf den Kapverden kommt jede Spende direkt an...
Das Kinderzentrum Terra Boa ist ein eigenständiges, unabhängiges Kinderhilfe-Projekt auf der kapverdischen Insel Sal. Jede Hilfe kommt direkt ohne Abzüge an.
Terra Boa vereint mehrere Kinderhilfe-Projekte unter einem Dach. Der Verein widmet sich den "vergessenen Kindern" aus der gleichnamigen, illegalen Barackensiedlung Terra Boa. Im Schuljahr 2018/2019 betreute das Kinderzentrum über 200 Kinder im Kindergarten und im Hort. Die Projekte werden durch Spenden von privaten Fördernden getragen. Einen Förderverein gibt es nicht, sodass jede Hilfe ohne Abzüge direkt den Kindern zu Gute kommt. Dirk Wieland hat das Kinderzentrum in den vergangenen Jahren mehrmals persönlich besucht und sich einen Eindruck von der großartigen Arbeit gemacht.

Hilfe bei Lebenskrisen
Der Verein bietet Menschen in akuten Lebenskrisen eine schnelle, persönliche und diskrete Hilfe an...
Der Gedanke, sich das Leben zu nehmen, kommt bei vielen Betroffenen aus einer Lebenskrise heraus, die für ihn/sie unüberwindbar scheint. Vor der Gefahr in eine Lebenskrise zu kommen ist in unserer Gesellschaft keiner bewahrt.
Einschneidende Lebensveränderungen, Stress oder Belastungen können Menschen an ihre Grenzen bringen. Mit umfassenden suizidpräventiven Angeboten möchte der Verein auf die hohe Suizidrate in der Stadt Flensburg reagieren. Das Hilfsangebot reicht von Gesprächen über Krisenbegleitung und eine Trauergruppe für Angehörige.
Wenn Sie Hilfe brauchen wenden Sie sich bitte an: http://www.lichtblick-flensburg.de/

Ultimative Abenteuer Ralley
Eine ultimative Auto-Ralley der Superlative für Abenteurer:innen, die neue Herausforderungen suchen...
Der Baltic Sea Circle ist der ultimative Road Trip für Abenteurer:innen und die nördlichste Ralley des Erdballs.
Eine Ralley der Superlative: 10 Länder, 7.500 Km Wegstrecke und etliche Aufgaben und Herausforderungen, die auf der Tour zu meistern sind. Am 01. Juni 2018 startete das u.a. von der MAC gesponserte Ralley Team "MS Red" als eines von 254 Teams in Hamburg, um diese unvergessliche Reise anzutreten.
Da wir von der MAC generell ein Herz für ungewöhnliche Aktionen haben, waren wir gerne bereit, das Team "MS Red" einer unserer Mitarbeiterinnen zu sponsern, um ihr die Teilnahme an dieser einmaligen Erlebnis-Ralley zu ermöglichen.

Johanniter Unfall-Hilfe e.V.
Gemeinsam mit der Tafel setzen wir uns für sozial benachteiligte und in Not geratene Menschen ein...
Die Flensburger Tafel der Johanniter Unfall-Hilfe e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die in erster Linie von Unternehmen gespendete Lebensmittel sammelt und diese an bedürftige Personen verteilt.
Die Arbeit der Flensburger Tafel kann nur mithilfe von Spenden (Geld-, Sach-, Lebensmittel- und Bekleidungsspenden) und der freiwilligen Hilfe der zahlreichen Helfer:innen stattfinden. Ohne diese freiwilligen Leistungen wäre die Arbeit der Tafel nicht möglich
Seit vielen Jahren unterstützen wir von der MAC die Flensburger Tafel mit einer jährlichen großzügigen finanziellen Spende. Eine besondere Herzensangelegenheit ist es uns, auch den ganz kleinen Gästen der Tafel eine Freude zu bereiten. Daher schenken und sammeln wir jedes Jahr Adventskalender und kleinere Geschenke für sie.

St. Peter-Ording
Mit dem Machine Learning Camp möchten wir den Austausch von Themen wie ML und KI vorantreiben...
Das erste Machine Learning Camp ist ein Barcamp rund um die Themen Machine Learning und Künstliche Intelligenz mit dem Ziel, die Akteur:innen besser zu vernetzen.
Das Camp in St. Peter-Ording richtet sich an alle, die sich in ihrer Freizeit oder aber beruflich mit Machine Learning beschäftigen. Die Idee ist, eine Plattform für den gemeinsamen Austausch zu schaffen und die norddeutsche Community besser zu vernetzen und Impulse zu schaffen.
Wir bei der MAC sind begeistert von diesem Format und fest davon überzeugt, das Machine Learning eines der wichtigsten Technologiethemen unserer Zeit ist.

Typisierungsaktion
Im Jahr 2014 haben wir von der MAC an einer groß angelegten Betriebstypisierung teilgenommen...
Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) ist eine gemeinnützige Gesellschaft, deren Ziel es ist, durch Unterstützung von Knochenmarkspenden die Heilungschancen der an Leukämie und anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen des blutbildenden Systems Erkrankten zu verbessern- und das weltweit.
Die DKMS ist mit über 5 Millionen Spender:innen der weltweit größte Verbund von Stammzellspenderdateien. Bis heute haben über 48.000 DKMS-Spender:innen Patient:innen auf der ganzen Welt eine neue Lebenschance gegeben.
Im Juli 2014 haben wir von der MAC an einer groß angelegten Betriebstypisierung teilgenommen. Als Mitglied des »Clubs der 100« der DKMS werden wir die DKMS auch weiterhin finanziell unterstützen und hoffen, dass noch viele weitere Freiwillige sich an der Stammzellenspende beteiligen. Denn nur gemeinsam sind wir stark!

Internationaler Jugendfreiwilligendienst
Mit unserer Unterstützung konnte Solveig ihren Jugendfreiwilligendienst bei El Rusc in Spanien absolvieren...
Der Internationale Jugendfreiwilligendienst ist ein nicht-formales Bildungsjahr für Jugendliche und junge Erwachsene, die ein Jahr lang in einer sozialen oder kulturellen Organisation mitarbeiten möchten.
Die Idee, dass junge Menschen sich für andere Menschen und andere Gesellschaften einsetzen, finden wir von der MAC toll und haben auch sofort eingewilligt, als uns die Anfrage der jungen Abiturientin Solveig zur finanziellen Unterstützung ihres Freiwilligenjahres in der Behinderteneinrichtung EL RUSC erreichte.
EL RUSC wurde 1977 von dem Spanier Dr. Joan Pujol und seiner Frau Theresa gegründet, mit dem Ziel, Menschen mit Behinderung in die Gemeinschaft der örtlichen Umgebung einzubinden. Neben einem Wohnbereich gehört auch ein Beschäftigungszentrum zu EL RUSC, in dem auch Solveig als freiwillige Helferin eingesetzt ist und Menschen mit Behinderung betreut.

Kinderaugen zum Leuchten bringen
Die Weihnachtsaktion für Kinder, die Heiligabend im Krankenhaus verbringen müssen...
Kinderaugen zum Leuchten bringen – Juleglimt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit der Aufgabe, traurige Kinderaugen wieder zum Strahlen zu bringen.
Das Projekt startete 2011 ganz klein, als Geschenke für die Kinder in der Diako Flensburg gesammelt wurden. Insgesamt kamen über 500 Geschenke zusammen und die Aktion war ein großer Erfolg. In den kommenden Jahren, wurde sie immer größer.
Mittlerweile werden 16 Kinderkliniken in ganz Schleswig-Holstein und 4 in Dänemark unterstützt.

Frauenhaus und Frauennotruf
Schutz und Beratung bei häuslicher und sexualisierter Gewalterfahrung…
Die Covid-19-Kontaktbeschränkungen führen leider dazu, dass die Arbeit des Frauenhauses in Flensburg wichtiger den je ist. Wir unterstützen den Verein Wilma durch eine Geldspende.
Im Frauenhaus finden von häuslicher Gewalt bedrohte Frauen und ihre Kinder Schutz. In der Gemeinschaft mit anderen Bewohnerinnen besteht die Möglichkeit sich mit den eigenen Erlebnissen auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu entwickeln. Die Mitarbeiter:innen unterstützen und begleiten bei Bedarf den Kontakten mit Ämtern und Behörden, Rechtsanwält:innen, Beratungsstellen, Schulen u. v. a. m.
Wenn Sie Hilfe brauchen wenden Sie sich bitte an: https://fin-flensburg.de/

Die Unkonferenz
Als Sponsor und (Mit-)Organisator haben wir zu der Implementierung der Barcamps in Flensburg beigetragen...
Ein Barcamp, auch "Unkonferenz" genannt, ist eine offene Tagung mit modernen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmenden zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf mitgestaltet werden.
Bei einem Barcamp sind die Teilnehmenden selbst die Gestaltenden der Tagesordnung, die erst im Laufe der Veranstaltung entsteht. Jeder Teilnehmende ist dazu aufgerufen, sich aktiv einzubringen und selber Themen vorzuschlagen. Finden sich genügend Interessent:innen, wird die Session durchgeführt .
Wir von der MAC finden es toll, Menschen zu treffen, die selber von sich aus neue Impulse suchen, aber auch gerne ihre Leidenschaft für eigene Themen weitergeben. Als aktiver Teilnehmer, Organisator und Sponsor sind wir von der ersten Stunde dabei. Inzwischen ist ein beeindruckendes Netzwerk entstanden, auf das wir stolz sein können.

Klima- und Energiewende e.V.
Der Verein engagiert sich für Klimaschutz und die Energiewende in der Region…
Mit dem Ziel Boben Op („oben auf“) zu sein, bringt sich der Verein als Vordenker und Multiplikator, regionaler Wertschöpfer und durch aktive Gestaltung in der Region ein.
Statt leerer Worthülsen lautet das Motto stets „Time for Action“ – für jede und jeden sowie im täglichen Geschehen: Beim Stromverbrauch, auf dem Weg zur Arbeit, beim Heizen und Einkaufen. Die Projekte reichen von der Mitfahrbank zum Strompool und über den Humusaufbau bis zur Nahwärmeversorgung.
Das Ziel einer zukunftsfähigen, lebendigen Gemeinschaft teilen wir von der MAC und freuen uns, Boben Op von 2020-2022 zu unterstützen.

der Friholtschule Flensburg
Wir untersützen den jährlichen Spendenlauf des Förderzentrums mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung...
Die MAC unterstützt den jährlichen Spendenlauf des Förderzentrums mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung der Stadt Flensburg und des Kreises Schleswig-Flensburg.
Die Friholtschule ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung der Stadt Flensburg und des nördlichen Teils des Kreises Schleswig-Flensburg.
Im Miteinander und Unterricht sollen stets die Freude und Achtung voreinander im Vordergrund stehen. "Jeder trägt einen Teil der gemeinsamen Verantwortung für den Weg in ein selbstbestimmtes Leben" - diese schönen Leitsätze unterstützen wir gerne!
Die Friholtschule wurde 1972 gegründet. Schüler:innen mit besonderem Förderbedarf sind in den Klassen der jeweiligen Stufe integriert. Klassenzusammensetzungen sollen individuelles Lernverhalten, körperliche Entwicklung, Sozialverhalten und altersgemäße Ansprüche der Schüler:innen berücksichtigen.

Fairer Kaffeehandel
Mit 1€ pro gekauftem Kilo Kaffee unterstützen wir gemeinsam mit Coffee Circle soziale Projekte in Äthiopien...
Das Berliner Start-Up Coffee Circle verkauft fair gehandelten Bio-Kaffee und sammelt Spenden für Aufbauprojekte in Afrika.
Coffee Circle setzt sich seit der Gründung im Jahr 2010 für eine faire Handelspartnerschaft und mehr Gerechtigkeit im internationalen Kaffee-Handel ein. Das Besondere: mit jedem verkauften Kilo Kaffee fließt 1 € direkt an Entwicklungsprojekte im Umfeld der Kaffeebauern und -bäuerinnen, die die Bohnen geerntet haben. Die Kund:innen können bei jedem Online-Einkauf selber entscheiden, für welches soziale Projekt der Spendenbetrag verwendet werden soll.
Mit unserer Unterstützung von Coffee Circle möchten wir von der MAC dazu beitragen, die Lebensbedingungen der Kaffeebauern und -bäuerinnen und ihrer Familien zu verbessern und den Kaffeehandel fairer zu gestalten.

Chaostreff Flensburg
Der Chaostreff Flensburg fördert technikbegeisterte Jugendliche beim Tüfteln, Basteln und...
Der Chaostreff Flensburg e.V. ist die Anlaufstelle für alle technikbegeisterten Nerds im Raum Flensburg und Umgebung.
Regelmäßig organisiert der Chaostreff Flensburg Veranstaltungen wie z.B. das Techcamp auf dem Jugendhof Scheersberg, die sich an technikinteressierte Jugendliche richten, die Spaß am hacken, basteln, löten und tüfteln haben. Unter Anleitung der Mentor:innen des Chaos-Treffs lernen die Teilnehmenden, wie man Computer programmiert, Webseiten gestaltet, eigene Ideen mit dem 3-D Drucker realisiert u.v.m.
Jugend & Technik? Das finden wir spannend! Aus diesem Grund sind wir immer gerne bereit, Projekte und Vereine zu unterstützen, deren Ziel die spielerische -aber auch kritische- Heranführung Jugendlicher an die neuen Informationstechnologien ist.

Flexible Kindertagesstätte
Seit Beginn an unterstützen wir die Kita kiwi mit der Übernahme mehrerer Plätze für die Kinder unserer Mitarbeitenden...
Die Kita kiwi ist eine betriebsnahe Kindertagesstätte mit einem überaus flexiblen Betreuungskonzept, das speziell auf die Bedürfnisse berufstätiger Eltern ausgelegt ist.
Neben individuellen Betreuungsangeboten bietet die Kita kiwi zahlreiche Zusatzangebote wie z.B. flexible Bring- und Holzeiten, Betreuungsangebote an Wochenenden und Feiertagen u.v.m. Unterstützt wird das Projekt dabei maßgeblich durch die Beiträge ortsansässiger Unternehmen, die einen oder mehrere Kita-Plätze für die Kinder ihrer Arbeitnehmer:innen buchen können.
Die MAC unterstützt das Projekt seit Beginn an und hat inzwischen sogar mehrere Kita-Plätze übernommen. Davon profitieren nicht nur die Kinder unserer Arbeitnehmer:innen, sondern auch eine junge Flensburger Familie, für deren Sohn wir einen Kita-Platz gesponsert haben, damit beide Elternteile ihrer Ausbildung nachgehen können.

IJFD
»Es freut mich sehr, dass die MAC soziale Projekte wie dieses unterstützt. Durch die Unterstützung wird nicht nur meine Weiterentwicklung gefördert, sondern auch für alle Beteiligten interkulturelles Lernen durch einen direkten Austausch ermöglicht.«

Kita kiwi
»Wir freuen uns über die Unterstützung der MAC, die zu den Ersten gehörten, die unsere unternehmensübergreifende Ganztagsbetreuung kiwi unterstützt und sogar ein Stipendium gestiftet haben!«

Björn Steiger Stiftung
»Die Björn Steiger Stiftung dankt der MAC für ihre Unterstützung und für ihr Engagement. Wenn Unternehmen Verantwortung zeigen und sich für wichtige soziale Projekte einsetzen, freut uns das immer sehr.«
