ERP. PORTal (Lieferantenportal).
Ermöglichen Sie Lieferanten und Kreditoren Zugriff per Web-Client.
Greifen Sie webbasiert auf DiVA zu.
Das Lieferantenportal bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt via Web-Client auf DiVA zuzugreifen - und das völlig ortsunabhängig direkt aus dem Internet. Es ist keine Infrastruktur wie ein VPN oder ein Terminal Server notwendig. Das Lieferanten-PORTal läuft als eigene Webanwendung im Browser.
Mit uns immer auf dem aktuellsten Stand der Technik.
Die Kommunikation zwischen dem Lieferantenportal basiert auf dem Microsoft Dynamics NAV 2017 Web-Client. Hierbei nutzen wir die neueste Technologie von Microsoft Dynamics NAV 2017. Das Lieferantenportal ist auf unterschiedlichen Betriebssystemen wie MAC OS X, Unix, Linux und Windows mit den gängigen Browsern Internet Explorer, Safari, Google Chrome oder Firefox lauffähig.
Alles in Echtzeit.
Ermöglichen Sie Ihren Lieferanten/Kreditoren Zugriff per Web-Client auf Ihr Lieferanten-PORTal, um fällige Streckenbestellungen abzuarbeiten.
Unterstützen Sie Ihre Streckenlieferanten mit:
✓ Kommissionierlisten
✓ Picklisten
✓ Lieferscheinen
✓ Retourenscheinen
✓ Listen im CSV-Format
✓ Erfassung von Retouren
✓ Erfassung von Stornos
✓ Erfassung von Teil-/Komplettlieferungen
✓ Versandmeldung
✓ Komfortsuch
Lieferantenportal für DiVA.
Das Lieferantenportal bietet Ihnen und Ihren Kreditoren die Möglichkeit, webbasiert Bestellungen für das Streckengeschäft abzuwickeln.
Folgende Anwendungsbereiche stellen wir derzeit zur Verfügung:
✓ Lieferanten
Abruf von Bestellungen, Druck von Kommissionierlisten und
Lieferscheinen, Erfassung von Retouren, Versandabwicklung
✓ Benutzerverwaltung
Mobile Erfassung von PORTal-Usern, Abruf von Artikelinformatio-
nen, Pflege von Besucherrichtlinien und Berechtigungsverwaltung
✓ Schnittstellenanbindung
Verwaltung von zeitlich ablaufenden Service-Jobs, Mobiles
Ticketing-System für Kundenanliegen
✓ Administration
Durchführung von System-Konfigurationen, Zugriffsbeschränkung
durch Rollen und Rechte
Die oben genannten Bereiche stellen nur einen Auszug der Möglichkeiten dar. Durch die hohe Skalierbarkeit des PORTals können weitere Geschäftsfelder Ihrer ERP-Lösung im Web zur Verfügung gestellt werden. Spezielle Abläufe können realisiert und in das vorhandene Benutzer- und Rollenkonzept integriert werden.
