ERP. Geführte Buchungseingaben.

 

Erleichtern Sie die Eingabe von debitorischen Buchungen.

Vermeidung von Buchungsfehlern.

 

Die geführte Buchungseingabe vereinfacht die Erfassung von Debitorenbuchungen und führt die anwendende Person. Eingabefehler werden somit minimiert und Nutzende mit geringen Kenntnissen, z.B. im Callcenter, werden nicht mit Details konfrontiert. Personen mit guten FiBu-Kenntnissen (Finanzbuchhaltung), z.B. Debitorenmanagement, können dank der geführten Buchungen schneller arbeiten.

 

Einheitlichkeit.

 

Die Eingabe manuell erfasster Buchungen erfolgt durch die geführte Buchungseingabe einheitlich. Durch entsprechende Einrichtungen werden Buchungscodes, Gegenkonten, Buchungsgruppen, Buchungstexte und gegebenfalls Beträge automatisch ermittelt.

 

Anwenderfreundlichkeit.

 

Der Aufruf der geführten Buchungseingabe ist überall dort möglich, wo ein Debitor feststeht: Debitorenübersicht/-karte, Kontaktübersicht/ -karte, Debitorenposten, Ticket, etc. Auch Auftrag, Rechnung, Mahnung u. a. wären bei entsprechender Anforderung möglich.

 

Berechtigungen.

 

Über Benutzergruppen können erlaubte Buchungscodes und Betragsgrenzen festgelegt werden. Somit können einfach und flexibel Buchungsberichtigungen für verschiedene Personenkreise festgelegt werden. Buchungsfehler werden somit reduziert. 

 

Erleichtern Sie ihren Mitarbeitenden die Eingabe von debitorischen Buchungen.

 

Hinterlegen Sie beliebig viele Buchungscodes für unterschiedliche Geschäftsvorfälle und unterstützen Sie die Mitarbeitenden durch geführte Buchungen. Legen Sie Sortierungen für die Anzeige der Buchungscodes fest und stellen Sie in Benutzergruppen die unterschiedlichen Berechtigungen dar.

Mitarbeitende im Kund:innenservice, Debitorenmanagement und der Finanzbuchhaltung können im Rahmen der ihnen zugewiesenen Buchungscodes und Betragsgrenzen debitorische Buchungen vornehmen. In der Einrichtung sind entsprechende Buchungsgruppen, MwSt.-Buchungsgruppen und Sachkonten hinterlegt, sodass diese Angaben nicht von den Anwendenden getätigt werden müssen.

 

 

Generieren Sie mit der geführten Buchungseingabe:

 

✓ Debitoren-Buchungen gegen ein Sachkonto

✓ Rechnungs- oder Gutschriftsbelege

✓ FiBu-Buchblattzeile

Artikel

Artikelmanagement optimieren.

Lesen

Dashboards

Relevante KPI´s übersichtlich.

Lesen

Debitorenbuchhaltung

Kundenkonten im Blick.

Lesen

Disposition

Lager und Logistik optimieren.

Lesen

Einkaufskonditionen

Einkaufskonditionen auf einen Blick.

Lesen

Finanzbuchhaltung

Integrierte Finanzbuchhaltung.

Lesen

Geführte Buchungseingaben

Debitorische Buchungen erleichtern.

Lesen

Portal

Lieferantenzugriff per Web-Client.

Lesen

Supply Chain

Behalten Sie Ihre Lieferkette im Griff.

Lesen

TARGIT@DiVA

BI und Datawarehouse anbinden.

Lesen

Teaserbild Kontakt

Kontakt

Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Teaserbild Newsletter

Newsletter

Unser MAC Newsletter.

Abonnieren

Teaserbild Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Was unsere Kunden sagen.

Lesen

Jetzt Newsletter abonnieren!