ERP. Debitorenbuchhaltung.
Kundenkonten im Blick mit der DiVA Debitorenbuchhaltung.
Behalten Sie Ihre Kundenkonten im Blick.
Mit Hilfe der offenen Posten haben Sie jederzeit einen Überblick über Forderungen, Verbindlichkeiten und Zahlungen und können stichtagsbezogene Ermittlungendes fälligen Saldos machen.
Prüfen Sie die Kreditwürdigkeit Ihres Kunden.
Sie können auf interne Prozesse wie die Kreditlimitprüfung am Debitorenkonto zurückgreifen oder aber auch bei Neukunden adhoc eine externe Bonitätsprüfung veranlassen.
Bieten Sie Ihrem Kunden die Zahlungsmittel an, die er verdient.
Je nach Stand des Debitorenkontos, des Kreditlimits und der Bonität des Kunden können Sie Ihrem Kunden entweder alle oder nur die sicheren Zahlungsmittel automatisiert anbieten.
Und wie möchten Sie zahlen?
Ob klassische Zahlungsmittel wie Kauf auf Rechnung oder Nachnahme, Kreditkarten oder Online-Zahlungsmittel – alle sind voll integriert.
Versenden Sie weltweit.
Das Führen der offenen Posten in Fremd- und Mandantenwährung ermöglicht Ihnen weltweiten Versand und internationales Wachstum.
Zuverlässige Debitorenbuchhaltung braucht detailliertes Know-how.
Das Massen- und Distanzgeschäft im Omnichannel-Handel bedingt eine fehlerfreie und verlässliche Debitorenbuchhaltung, die alle buchungsrelevanten Vorgänge sofort online erkennt und weitestgehend automatisiert verarbeitet.
Zu den automatisierten Prozessen gehören u. a. offene Posten aus Aufträgen, Vorkassezahlungen, die Aufträgen wieder zugeordnet werden müssen, Zahlungseingänge im SEPA-pain und BZÜ-Verfahren, Kreditkartenabwicklungen, Entlastung des Debitorenkontos bei Retouren u. v. m.
Zahlungsmittel:
Die Klassiker:
✓ Kauf auf Rechnung
✓ Vorkasse (Anzahlung)
✓ SEPA-Lastschrift Basis
✓ Nachnahme
✓ Sofortfaktura
✓ Kredit-und Debitcards
✓ Sammelrechnung
Kredite:
✓ Ratenzahlungen
✓ Finanzkauf
Online:
✓ Paypal
✓ Amazon-Payment
✓ Sofortüberweisung
