CRM. Selektion.
Zielgruppenselektion dank Selektionsmodul im DiVA ERP-System.
Die Guten ins Töpfchen...
Geht nicht? Ist umständlich? Nein! Unser Selektionsmodul ermöglicht für Sie als Endanwender:in den benutzerfreundlichen Zugriff auf alle Daten, die Ihnen Ihre Datenbank bieten kann. Somit können Sie auf Grundlage ihrer Businessdaten optimale Zielgruppen-Selektionen durchführen. Umfangreiche und komplexe Selektionen werden direkt auf dem SQL-Server ausgeführt. Die Übersetzung in SQL-Scripts übernimmt unsere Selektion für Sie.
Selektion ist Workflow.
Ja, Sie lesen richtig! Mit der Selektion sind Sie in der Lage, Workflows z.B. im Rahmen des Auftragswesens oder der Logistik zu steuern. Aber auch andere Bereiche sind denkbar. Sie können Auftragsselektionen definieren, die Aufträge nach beliebigen Kriterien prüfen und im Sinne unserer Auftragsaussteuerung zurückhalten.
VIP-Aufträge in die Logistik.
OK. Machen wir! Verknüpfen Sie Ihre Kommissionierarten mit Selektionen. Somit können bestimmte Aufträge zu eigenen Kommissionierserien zusammengefasst werden. Das gilt natürlich auch in Abhängigkeit der Waren. Somit können Einpöster ebenso speziell verarbeitet werden wie Hängeware oder Elektrogroßgeräte.
Nutzen Sie das Ergebnis wie Sie wollen.
Selektionsergebnisse können vielfältig verwendet werden. Ob Serienbrief, Newsletterversand oder Export. Machen Sie mit dem Ergebnis, was Sie wollen!
Freie Selektionen mit DiVA.
Greifen Sie völlig flexibel über unsere freie Selektion auf Ihre Daten zu und nutzen Sie die Selektion als Workflow-Tool für Ihre Prozesse. Das Selektionsmodul gestattet die flexible Möglichkeit, Daten unter Berücksichtigung von Abhängigkeiten zu anderen Tabellen zu selektieren und anschließend weiterzuverarbeiten. Ganz egal, welche Daten Sie benötigen: die freie Selektion gibt Ihnen Zugriff auf alle Tabellen und alle Felder Ihrer Datenbank. Dies gilt auch für neue Tabellen und Felder, auf die Sie sofort und unkompliziert zugreifen können.
Besondere Funktionen:
✓ Mandantenübergreifende Selektion von Daten
Die Selektion ermöglicht Ihnen mandantenübergreifenden Zugriff auf alle Daten der Datenbank.
✓ Ausführung im Hintergrund und im Stapel
Sie müssen nicht auf die Selektion warten. Diese kann als Job im Hintergrund ausgeführt werden. Auch besteht die Möglichkeit, durch einfache Markierung mehrere Selektionen im Stapel auszuführen.
Welche Daten im Rahmen des Selektionsmoduls selektierbar sind, wird durch Festlegung und Definition von sogenannten Mastertabellen gesteuert. Mastertabellen legen somit die Art einer Selektion fest, d.h. ob es sich um eine Debitor-, Kreditor-, Kontakt- oder Artikelselektion handelt. Jede Tabelle in ihrer Datenbank kann hierbei als Mastertabelle verwendet werden.
