
Alles für Lichtenthusiasten.
Vom Garagen-Startup zu Europas Nr. 1 für Beleuchtung.
Alles begann 1999 als Einmannbetrieb in einer Garage in Schlitz – von dort aus verkaufte Thomas Rebmann Lampen und Leuchten über eBay und legte so den Grundstein für das internationale Unternehmen. Die Erfolgsgeschichte spricht für sich, denn heute ist Lampenwelt das führende E-Commerce-Unternehmen für Beleuchtung in Europa mit 600 Mitarbeitenden an 6 Standorten und mehr als 5 Millionen zufriedenen Kunden. In 18 Onlineshops werden über 400 Marken und mehr als 50.000 Produkte angeboten. Das Sortiment umfasst dabei sowohl Eigenmarken als auch Marken anderer Hersteller und reicht von Basic bis Premium. Die Faszination des Lichts bringt der Online-Pure-Player in private Haushalte und auch in Firmen. Was Lampenwelt stets begleitet: Der Anspruch, das Leben ihrer Kunden durch ein perfektes Produktangebot, eine passgenaue technische Architektur und Infrastruktur, Inspiration sowie eine exzellente Beratung angenehmer zu gestalten.
Top Zukunftsperspektiven.
Mit einem performanten ERP-System bestens gerüstet.
Seit Januar 2023 setzt der Beleuchtungsspezialist auf das ERP-System DiVA auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central im Cloud-Betrieb. Ausschlaggebend für die technologische Neuausrichtung war, dass das auf Microsoft Navision 2013 basierende monolithische System zunehmend an technische und prozessuale Grenzen stieß. Daher entschied sich Lampenwelt für die digitale Transformation hin zu einer modernen cloudbasierten Architektur. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem ERP-System als Herzstück der IT-Landschaft. Für Lampenwelt war es essenziell, mit der neuen ERP-Lösung eine solide Basis für weiteres Wachstum zu schaffen, flexibel zu skalieren und Prozesse effizienter zu gestalten.
Zentrale Entscheidungskriterien waren:
- Zukunftssicherheit durch moderne Microsoft-Technologie und Releasefähigkeit.
- Starke Systemperformance und dynamische Skalierbarkeit, um im Echtbetrieb fünfstellige Auftragszahlen pro Tag reibungslos über das System abwickeln zu können.
- Branchen-Know-how und Prozessverständnis der MAC IT-Solutions.
Teamspirit & Projektmethodik.
Wesentliche Grundpfeiler für den Projekterfolg.
Im Rahmen des Projektes wurde der MVP-Ansatz angewendet, mit dem primären Ziel, das Tagesgeschäft von Lampenwelt abwickeln zu können. Die parallele Einführung der weiteren Systeminstanzen PIM, ESB und Pricing Engine brachte im Projekt eine zusätzliche Komplexität und damit einen erhöhten Abstimmungsaufwand mit sich. Iterative Abstimmungsrunden und regelmäßige Jours fixes stellten sicher, flexibel auf Änderungen reagieren und mögliche Herausforderungen rechtzeitig angehen zu können, den Scope immer wieder zu überprüfen und den Fortschritt zu überwachen. Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projektes ist das Ergebnis von fachlichem Know-how, Technologie, Projektmanagementmethodik und einem sehr guten Zusammenspiel im Team.
»Die Zusammenarbeit mit MAC IT-Solutions war sehr vertrauensvoll, partnerschaftlich und auf Augenhöhe. Im Projektverlauf ist ein starkes Wir-Gefühl entstanden. Man kann hier auf jeden Fall von einem erweiterten Team über Firmengrenzen hinweg sprechen, was nicht selbstverständlich ist. Gemeinsam hat das Projektteam eine großartige Leistung erbracht.«
Ales Drabek, Chief Information Officer bei Lampenwelt
Effizienz & Flexibilität vereint.
Alle relevanten Geschäftsprozesse in einem System integriert.
Mit DiVA werden alle für Lampenwelt wesentlichen E-Commerce-Prozesse vom Einkauf über das Ordermanagement und Finanzwesen bis hin zur Warenwirtschaft zentral in einem System abgebildet.
Entsprechend des Digitalisierungsprojektes stand außer Frage, DiVA in der Microsoft Azure Cloud zu betreiben. Das Projekt beinhaltete die Integration des innergemeinschaftlichen Erwerbs bzw. der innergemeinschaftlichen Verbringung in den Logistikprozess, um die steuerliche Abwicklung zu berücksichtigen. Außerdem kommt das DiVA-Modul „LabelPort“ als Middleware zu den Versanddienstleistern DPD und DHL zur Generierung von Rücksendelabels zum Einsatz. Auch wurden externe Partnermodule in die Geschäftsprozesse eingebunden, wie die Comsol Sanscreen App für eine Sanktionslistenprüfung. Darüber hinaus wurde mit einem von MAC IT-Solutions entwickelten generischen Modul die Plattform SharePoint als Dokumentenmanagementsystem an DiVA angebunden.
150 Köpfe, ein Ziel:
Handelsunternehmen erfolgreich machen.
Als fokussierter Spezialist sind wir mit der enormen Dynamik und Komplexität des digitalen Handels bestens vertraut und kennen die Bedürfnisse von Handelsunternehmen sehr genau. Wir begleiten Ihre Erfolgsgeschichte als zuverlässiger Partner – das belegen auch unsere Referenzen aus über 20 Jahren. Da unsere Lösungen in der Lage sind, sehr unterschiedliche Sortimente abzubilden, kommen unsere Kunden aus den verschiedensten Branchen.
In unserem diversen 150-köpfigen Team in Flensburg, Hamburg und Kiel kommt vieles zusammen: IT-Wissen und Branchenexpertise, umfassendes Know-how erfahrener Fachleute und frische Ideen junger Digital Natives, Verständnis für den Gesamtprozess und Sorgfalt zum Detail, individuelle Stärken und Teamplay – kurz: alles, was Sie für die erfolgreiche Einführung Ihres neuen Backend-Systems im E-Commerce und Omnichannel-Handel benötigen.
Weitere Case Studies unserer Kunden:



Hier finden Sie die Lampenwelt Case Study zum Download:
