Bestpreis-Garantie.
Mehr als 30.000 Artikel zu top Preisen.
Die Erfolgsgeschichte der H&S Bike-Discount GmbH begann vor über 25 Jahren. Ziel war es seit Beginn an, Räder auf den Markt bringen, die für jedermann erschwinglich sind und dabei einem hohen qualitativen Anspruch entsprechen. Heute zählt Bike-Discount international zu den erfolgreichsten Onlineshops für Kompletträder, Radzubehör und Fahrradbekleidung. Das strategisch optimierte Einkaufsmanagement und die jahrelangen Erfahrungen mit weltweit tätigen Zulieferern ermöglichen es zudem, dem Kunden stets das beste Preis-Leistungsverhältnis anzubieten. Neben den relevanten Topmarken vertreibt Bike-Discount die vielfach ausgezeichnete Hausmarke „Radon“-Bikes und betreibt den Outdoorshop Outdoor33 über ein Multistore-Konzept. Zusätzlich zu der etablierten E-Commerce Plattform hat Bike-Discount im Frühling 2013 seinen ersten Megastore in Bonn eröffnet. In der Fahrradwelt können Kunden rund 30.000 Artikel, darunter 10.000 Räder, live erleben und auf mehrenen hauseigenen Teststrecken ausprobieren.
Internationale Expansion.
Paralleler Systemwechsel von Shop, ERP, CRM & LVS.
Aufgrund des starken Wachstums und des zunehmend auch internationalen Versands entschied Bike-Discount sich im Mai 2013 zu einem kompletten Systemwechsel im Bereich Webshop und der dahinterliegenden ERP- und CRM-Systeme inklusive der Logistik. Ausschlaggegebend für die Entscheidung für das ERP-, CRM- und LVS-System DiVA waren neben den überzeugenden Multichannel-Erfahrungen der MAC sowie der Vielseitigkeit, Skalierbarkeit und internationalen Ausrichtung der Plattform v.a. die Verzahnung und Integration der Front- und Backendsysteme in Echtzeit. So wurde der Shop von Beginn an auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch gelauncht.
Skalierbare Module.
Gesicherte Projekteinführung.
Mit DiVA hat sich Bike-Discount für ein stabiles und verlässliches ERP-System entschieden, das das stetige Wachstum von Bike-Discount optimal unterstützt. Auch die angestrebte Expansion in neue Länder ist dank der Modularität von DiVA softwareseitig eine reine Parametrisierungsaufgabe. Die technologischen Basis Microsoft Dynamics NAV bringt zudem alle Voraussetzungen mit, um sämtliche Daten und Prozesse bei Bike-Discount sicher abzubilden und zu konsolidieren.Während der gesamten Projektlaufzeit, angefangen bei der Anforderungsdefinition über die Entwicklung bis hin zur Inbetriebnahme, hat die MAC Bike-Discount unterstützt und begleitet, so dass einem erfolgreichem Echtstart im März 2014 nichts mehr im Wege stand.
»Die zeitgleiche Umstellung von Shop und ERP war eine Herausforderung für das ganze Unternehmen und nur durch eine hohe standardmäßige Abbildung von wichtigen E-Commerce-Funktionen möglich. Durch die jetzt geschaffene Verzahnung aller Prozesse sind wir für dieZukunft hervorragend aufgestellt.«
Ralf Heisig, Geschäftsführer von Bike-Discount
Fahrradversand.
Weltweite Versender, Service und Reparaturen.
Ausgehend von dem hohen Standard-Funktionsumfang wurden die IT-Plattformen der MAC auf die sehr spezifischen Anforderungen eines Fahrradversenders optimiert: In der Logistik wird zweistufig auf verschiedenen Ebenen kommissioniert und dann vor dem Packplatz die Ware für den Auftrag des Endkunden komplettiert. Großvolumige Artikel wie komplette Fahrräder brauchen besondere Kartonagenauswahl und systemtechnische Entscheidungen für den günstigsten Versender – und das bei weltweitem Versand. Das neu entwickelte Service- und Reparaturmodul unterstützt den Workflow vom Kunden bis hin zum Lieferanten. So bleiben die Mitarbeiter im Kundenservice immer auskunftsfähig und der Endkunde kann jederzeit den Status seiner Reklamation bzw. seines Reparaturauftrags abfragen. Bike-Discount setzt DiVA in allen operativen Bereichen vom Einkauf über Marketing, Vertrieb und Logistik bis hin zur Buchhaltung ein.
100 Köpfe, ein Ziel:
Kunden glücklich machen.
Ob Sie ein Start-up sind, das hoch hinaus will, ein Hidden-Champion oder ein Marktführer, der seine Position ausbauen möchte: Wir begleiten Ihre Erfolgsgeschichte als zuverlässiger Partner – das belegen auch unsere Referenzen aus mehr als 20 Jahren. Weil unsere Lösungen in der Lage sind, sehr unterschiedliche Sortimente abzubilden, kommen unsere Kunden aus ganz verschiedenen Branchen. In unserem gut 100-köpfigen Team in Flensburg und Hamburg kommt viel zusammen: IT-Wissen und Versandhandelsexpertise, umfassendes Know-how von erfahrenen Fachleuten und frische Ideen von jungen »Digital Natives«, das Verständnis des Gesamtprozesses und die Sorgfalt im Detail, individuelle Stärken und Teamplay, Kompetenz und Kreativität – kurz: alles, was Sie für eine erfolgreiche Einführung Ihres neuen IT-Backend-Systems im E-Commerce und Omnichannel-Handel benötigen.
Weitere Case Studies unserer Kunden:



Hier finden Sie die Bike-Discount Case Study noch einmal zum Download:
