Workflowsteuerung und Fehlerreduzierung durch automatisierte Arbeitsabläufe.
Die Workflowsteuerung unterstützt im Hintergrund eine möglichst automatisierte Bearbeitung der Kundenanfragen und -aufträge.
Hier gibt es verschiedenen Möglichkeiten. Zum einen können im Vorfeld kritische Geschäftsvorfälle definiert werden, die die Erfassung des Auftrags im Shop oder im Callcenter nicht verhindern, im Nachhinein aber zu einer weiteren manuellen Bearbeitung oder Prüfung des Auftrags über andere Sachbearbeiter oder Serviceplätze führen.
Kritische Fälle können z.B. ein fehlender Einkaufspreis, die Bestellung einer Großmenge, Überschreitung des Kreditlimits des Kunden oder das Warten auf eine Vorkassezahlung sein. Zum anderen können auch bewusst Aktionen und Aufträge erfasst werden, die von dem Erfasser nicht direkt bearbeitet werden können. Diese werden dann an einen namentlich bekannten Sachbearbeiter oder auch an ein Team zur Nachbearbeitung weitergeleitet.