Versandhandelssoftware für den Multichannel-Handel.

Der Online- und Versandhandel in Deutschland befindet sich seit Jahren im Aufschwung. Nach einem „Rekordjahr“ 2013 konnte auch das zurückliegende Jahr 2014 erneut ein moderates Wachstum des Interaktiven Handels und v.a. des E-Commerces verzeichnen, wie die aktuelle Studie „Interaktiver Handel in Deutschland“ des bevh belegt.

 

So erwarben die deutschen Konsumenten im Jahr 2014 Waren im Wert von rund 49 Mrd. € und Dienstleistungen für knapp 11 Mrd. im Online- und Versandhandel. Davon entfallen 41,9 Mrd. € allein auf den E-Commerce (mobiles und stationäres Internet). Der Anteil des E-Commerces am Gesamtumsatz der Branche des Interaktiven Handels im Bereich der Warenkäufe beträgt damit 85% (Zu Vergleich: 2014 lag der Anteil noch bei 81%).

 

Der massive Erfolg der vergangenen Jahre wird sich laut der Experten des bevh auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Für den gesamten Interaktiven Handel wird ein Plus von 5% auf 51,6 Mrd. € und für den E-Commerce sogar von 12% auf 46,9 Mrd. € prognostiziert. Gründe für die positiven Erwartungen sind das aktuelle positive Konsumklima in Deutschland, die niedrigen Zinsen und die robuste Konjunktur.

 

Der Erfolg des Interaktiven Handels, d.h. des multichannel Online- und Versandhandels spricht für sich. So gibt es heutzutage kaum noch den klassischen Versender und auch einige Internet Pure

 

Erfahren Sie hier mehr über den Werdegang der Versandhandelssoftware

 

Über die letzten Jahre konnten wir verfolgen wie dynamisch sich der Markt entwickelt. Um auf ständig neue Rahmenbedingungen eingehen zu können, brauchen Sie zweierlei:

1. Eine stabile Softwareplattform, die Ihr Tagesgeschäft sicherstellt – effizient und auf Ihre ureigensten Prozesse angepasst ist.

2. Flexibilität und Dynamik in den Software-Lösungen, um schnell auf sich ändernde Themen wie neue Zahlungsformen oder Marketingaktionen einzugehen.

 

Die MAC Software bietet Ihnen eine präzise aufeinander abgestimmte IT-Plattform zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse im Multichannel-Handel. Grundsätzlich sind unsere Lösungen als Standardsysteme realisiert und werden mit einer jährlichen Releaseplanung weiterentwickelt. Wir wissen aber, dass Ihr Geschäft so individuell ist, dass zwar ein großer Teil mit dem enormen Parametrisierungsgrad der Software auf Sie angepasst werden kann, i.d.R. es aber immer einige Funktionen gibt, die Ihren spezifischen Wettbewerbsvorteil ausmachen. Diese realisieren wir – gerne – maßgeschneidert für Ihr Unternehmen. Unsere Lösungen lassen sich faktisch beliebig skalieren und sind in der Lage sehr unterschiedliche Branchen und Sortimente abzubilden. Hierzu gehören u.a. Textilartikel mit bis zu 4-dimensionalen Varianten, technische Artikel mit Seriennummern sowie Lebensmittel mit Mindesthaltbarkeitsdaten und pharmazeutische Produkte mit einer Chargenverwaltung. Darüber hinaus kennen wir auch die Thematik von sich ständig ändernden Sortimenten.

 

Noch einige Kennzahlen zur Eingrenzung der Systeme:

 

Die Auftragszahlen unserer Kunden liegen im Echtbetrieb zwischen 400 und 150.000 Aufträgen pro Tag. An den Systemen arbeiten i.d.R. zwischen 20 und 500 User, in Spitzenzeiten können es auch mal 1000 User sein.

 

Wir bieten Ihnen mit MAILplus und DiVA die marktführenden ERP Software Systeme, die für Ihre Multichannel-Prozesse individualisiert werden. Versandhandelssoftware von MAC läuft stabil und performant bei vielen namhaften Versendern.

 

Die technologische Plattform unserer Versandhandelssoftware ermöglicht uns, ganz gezielt auf die individuellen Kundenanforderungen einzugehen. Sie können je nach Ausrichtung Ihres Unternehmens zwischen dem Powersystem von IBM (MAILplus) und der Plattform Microsoft Dynamics NAV (DiVA) wählen.

 

Unsere ERP Systeme MAILplus und DiVA decken als Software für den Versandhandel optimal die Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens ab. Besonders dann, wenn Sie bereits eine Multichannel-Ausrichtung anstreben.