Automatisierte Funktionen unterstützen Ihr Massen- und Distanzgeschäft in der Debitorenbuchhaltung.

Das Massen- und Distanzgeschäft im Versandhandel bedingt eine fehlerfreie und verlässliche Debitorenbuchhaltung, die alle buchungsrelevanten Vorgänge sofort online erkennt und weitestgehend automatisiert verarbeitet. Hierzu gehören u.a. offene Posten aus Aufträgen, Vorkassezahlungen, die Aufträgen wieder zugeordnet werden müssen, Zahlungseingänge im BAZ-Verfahren, Kreditkartenabwicklungen, Entlastung des Debitorenkontos bei Retouren u.v.m.

 

Neben dem Buchen und Speichern der Daten ist die automatisierte Überwachung der Zahlungsflüsse entscheidend. Praxisbeispiele sind hier das Freigeben eines Auftrags für die Logistik bei Erhalt einer Vorkassezahlung, die periodische Berechnung eines Ratengeschäfts, das vollautomatische Mahnwesen oder aber auch das Setzen einer Liefersperre für einen Kunden, der sich bereits in einer höheren Mahnstufe befindet.

 

Durch die Integration in die Finanzbuchhaltung werden bei jeder Debitorenbuchung automatisch in der Finanzbuchhaltung die für die Buchung relevanten Daten wie Forderungen, Erlöse, Mehrwertsteuer, Lagerbewertungen, Mahngebühren etc. abgelegt.